Unser neuer Online-Shop ist da – Versandkostenfrei ab 100 €

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop

 

Vertragsgegenstand

Vorliegende allgemeinen Geschäftsbedingungen haben den Kauf von über die Internetseite des Verkäufers, der Quellenhof GmbH, Pseirerstraße 47, IT-39010 St. Martin in Passeier bei Meran, Italien, eingetragen im Handelsregister Bozen unter 00679110213, REA Nr.: BZ – 70611, MwSt.-Nr.: IT00679110213, Steuernummer: IT00679110213, angebotenen Produkte zum Gegenstand.
Die Darstellung der Waren im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschicken" gibt der Käufer ein verbindliches Angebot ab.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail durch den Verkäufer.
Der Kaufvertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail durch den Verkäufer zustande. Der Vertrag gilt als an dem Ort abgeschlossen, an dem sich der Rechtssitz des Verkäufers befindet.
Zum Kauf alkoholischer Produkte sind nur volljährige Personen berechtigt.

 

Annahme der Geschäftsbedingungen

Durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschicken" erklärt der Käufer ausdrücklich die vorliegenden AGBs uneingeschränkt zu akzeptieren, sofern keine anderslautende, schriftliche Vereinbarung mit dem Verkäufer getroffen wurde.

 

Preise und Zahlungsmodalitäten

Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die italienische Mehrwertsteuer (IVA). Der Verkäufer behält sich vor, jederzeit Preisänderungen im Onlineshop vorzunehmen.
Zahlungen des Käufers können nur in folgenden Formen geleistet werden: Kreditkarte, PayPal und Banküberweisung.
Der Versand der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang.

 

Versandkosten und Lieferung

Die Versandkosten sowie sämtliche eventuell anfallende Gebühren, Steuern und Abgaben gehen zu Lasten des Käufers, sofern kein kostenfreier Versand auf der Internetseite angezeigt oder vom Verkäufer per E-Mail mitgeteilt wird. Die Kosten werden dem Käufer auf der Internetseite oder per E-Mail mitgeteilt.
Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt mittels durch den Verkäufer ausgewählten Kurier bzw. Spediteur an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
Die Lieferung erfolgt im Regelfall innerhalb von 10 Werktagen ab Zahlungseingang.
Die Lieferung der Produkte geschieht im Namen und Interesse des Käufers. Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware auf den Käufer über.
Ist eine Lieferung aus Gründen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, unmöglich, ist der Verkäufer berechtigt, vom Auftrag zurückzutreten.
Der Käufer verpflichtet sich zur persönlichen Entgegennahme der Lieferung, sofern er nicht eine andere, handlungsfähige Person für die Entgegennahme bevollmächtigt hat. Bei Gläubigerverzug behält sich der Verkäufer die Geltendmachung etwaiger Schäden vor.

 

Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Verkäufers für Lieferverzögerungen oder Lieferausfälle ist ausgeschlossen, wenn vorgenannte Umstände auf höhere Gewalt oder Zufall zurückzuführen sind.
Bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung des durch den Spediteur/Kurier abgestellten bzw. nicht persönlich vom Käufer entgegengenommenen Paktes übernimmt der Verkäufer keine Haftung.

 

Widerrufsrecht gemäß GvD Nr. 206/2005

Das Widerrufsrecht gilt für alle Rechtssubjekte und Produkte, welche vom GvD Nr. 206 vom 6. September 2005 geregelt werden. Ebenso finden im Zusammenhang mit der Gewährleistungspflicht des Verkäufers und Garantievorschriften die Bestimmungen laut GvD Nr. 206 vom 6. September 2005 Anwendung.
Der Käufer hat, sofern er als Verbraucher gemäß GvD Nr. 206/2005 gilt, das Recht den Kaufvertrag innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der bestellten Ware zu widerrufen. Hierfür ist der Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail oder das im Anhang I, Abschnitt B des Legislativdekrets Nr. 21/2014 beigelegte Muster-Widerrufsformular) zu informieren.

 

Download Muster-Widerrufsformular

 

Die Rücksendung der Ware hat unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zu erfolgen, an dem der Käufer dem Verkäufer seinen Entschluss zum Widerruf des Vertrags mitgeteilt hat. Der Käufer haftet für einen etwaigen Wertverlust der Ware, sofern dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über das zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsfähigkeit Erforderliche hinausgeht.
In folgenden Fällen ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen:

  1. die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
  2. versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  3. digitale Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, sobald mit der Ausführung begonnen wurde;
  4. in allen anderen vom GvD Nr. 206/2005 vorgesehen Fällen.

Dem Käufer, der sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß ausübt, werden sämtliche bereits geleisteten Zahlungen erstattet, einschließlich der Lieferkosten für die Hinsendung der Ware. Ausgenommen hiervon sind zusätzliche Kosten, die dadurch entstanden sind, dass der Käufer ausdrücklich eine andere als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardversandart gewählt hat.
Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Ausübung des Widerrufsrechts informiert wurde. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Der Verkäufer ist berechtigt, die Rückzahlung zu verweigern, bis er die Ware zurückerhalten hat oder der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesendet hat – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist – es sei denn, der Verkäufer hat sich bereit erklärt, die Rücksendung selbst zu übernehmen.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten

Hierzu wird auf die Datenschutzerklärung unter folgendem Link verwiesen.

 

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Der vorliegende Vertrag wird durch das italienische Recht geregelt. Es gelten insbesondere die Bestimmungen des italienischen Zivilgesetzbuches und des Verbraucherschutzgesetzes.
Die Parteien vereinbaren ausdrücklich den Gerichtsstand jenes Bezirkes, in welchem der Verkäufer seinen Rechtssitz hat.
Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 weist der Verkäufer den Käufer darauf hin, dass die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) eingerichtet hat, die unter folgendem Link erreichbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Diese Plattform bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen außergerichtlich zu klären. Die E-Mail-Adresse des Verkäufers für die Kontaktaufnahme im Rahmen eines solchen Verfahrens lautet: shop@quellenhof.it.
Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen zwischen einem Verbraucher mit Wohnsitz in der Provinz Bozen oder Trient und der Quellenhof GmbH erklärt sich letztere zur Teilnahme an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren vor der Stelle „Onlineschlichter.it“ (Zwölfmalgreiner Straße 2, 39100 Bozen, E-Mail: info@onlineschlichter.it, Tel.: 0471 975597, Fax: 0471 979914). Beschwerden können direkt über die Website www.onlineschlichter.it eingereicht werden.

 

Schlussbestimmungen

Die etwaige Nichtigkeit einzelner Bestimmungen hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des restlichen Vertrages.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in italienischer, deutscher und englischer Sprache verfasst. Die Vertragsparteien vereinbaren, dass im Falle von Auslegungsschwierigkeiten der Text in deutscher Sprache als ausschlaggebend gilt.